Trachtenmusikkapelle Rauris Traditionelle Musikkapelle in Rauris
Die Trachtenmusikkapelle Rauris wurde bereits 1797 gegründet und ist somit die älteste Kapelle im Pinzgau im SalzburgerLand. Vermutlich hatte der Wohlstand, den der Bergbau im Tal mit sich brachte, dazu beigetragen, dass eine örtliche Trachtenmusikkapelle finanziert werden konnte.
Damals waren es hauptsächlich einheimische Musikanten aus dem Bauernstand, die das Spielen erlernten - auf Musikinstrumenten, die noch nicht so vielfältig waren wie sie heute sind. Den Bergbau haben die Musiker in ihrer Tracht verewigt, auf der das Bergbauwappen eingestickt ist.
Heute zählt die Trachtenmusikkapelle Rauris 48 Musiker, einen Kapellmeister, einen Ehrenkapellmeister und zwei Ehrenmitglieder. Nicht zu vergessen die fünf Marketenderinnen, die nicht nur um der Musiker Wohl bemüht sind, sondern auch die Zuhörer mit Schnaps verköstigen.
Ein sehr bekanntes Stück ist der "Rojachermarsch", der von Stefan Reiter sen. komponiert wurde und die Geschichte des Raurisertals vertont.
Platzkonzerte Sommer 2023
15. Juli 2023 | 20 Uhr im Voglmaierpark beim Tourismusverband |
---|---|
29.Juli 2023 | 20 Uhr im Voglmaierpark beim Tourismusverband |
05. August 2023 | 20 Uhr im Voglmaierpark beim Tourismusverband |
12. August 2023 | 20 Uhr im Voglmaierpark beim Tourismusverband |